Photo: Daniel George
Das Universal Design Forum e.V. ist eine disziplinübergreifende Plattform, zur Entwicklung von Strategien und Konzepten zu allen Belangen des Universal Design in sozialen, kulturellen wie auch wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Als Kooperationspartner in vielen Bereichen der Forschung und Entwicklung zeigt der Verein Strategien für universelle Gestaltung auf. Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, der politischen Akteure und der Unternehmen in den Bereichen Architektur, Produktentwicklung, Kultur, Bildung, Pflege, Gesundheit bei Strategien und Herausforderungen des Universal Design.
Photos: Daniel George
Universal Design ist ein Design für Alle.
Welche Ziele verfolgt Universal Design?
Was kann es bewirken?
Vor welchen Herausforderungen stehen wir?
„Der Begriff des Universal Design wird seit den 1980er Jahren verwendet. Sein Ursprung liegt in den USA. Eine wichtige Rolle nimmt hier das Center for Universal Design der North Carolina State University ein, das 1989 von Ronald L. Mace gegründet wurde. Ronald L. Mace engagierte sich als Architekt seit Anfang der 1970er Jahre gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen und initiierte die erste baurechtliche Regelung zur Barrierefreiheit in North Carolina im Jahr 1973. Im Center for Universal Design entstanden im Jahr 1997 die ‘Sieben Prinzipien des Universal Designs’ – die bis jetzt die prägende Grundlage zur barrierefreien Gestaltung darstellen.“